Die Lager sind vorwiegend Gummi-Metallverbindungen:
Sie ermöglichen Relativbewegungen und bauen dadurch Zwangskräfte und -spannungen ab Unsere Gummi-Metall-Lager verdanken ihre guten Isolationseigenschaften ihrer Fähigkeit, sich bis zu hohen Dehnungswerten zu verformen. Durch den niedrigen Elastizitätsmodus werden daher bei relativ kleinen Abmessungen große Federwege erreicht, die für eine schwingungstechnisch richtige Auslegung elastischer Lagerungen notwendig sind.